Aber nicht , ohne Ulli J zu danken, deren Eintrag am 10.September in Knuts altem Headquarter, Simba erst aufmerksam machte.Ulli J. meinte am 10.09.2008 07:28
@Ursi:
Dein “Aufsatz” über die Abstammung des Menschen vom Bären und die daraus resultierende Erkenntnis, dass der Name Ursula kleine Bärin bedeutet, hat mich an ein Buch erinnert, dass ich als Kind gelesen habe.Es heißt “Bärchen Ursula” und ist ein Tagebuch, dass Irene Rysgaard schrieb, als sie Anfang der fünfziger Jahre ein Kodiakbären Jungtier aufzog. Und weil ich sehr nervig sein kann, wenn ich etwas erreichen möchte, hat mein erwachsener Sohn, der meine Kinderbücher geerbt hat, das Buch aus der Kiste, in der es vor langer Zeit verschwunden ist, ans Tageslicht befördert. - Er ist recht geduldig mit seiner leicht verrückten Mutter. -Es ist ein dünnes Buch und so konnte ich es gestern Abend durchlesen. Ich denke es würde dir und anderen aus dem Blog gut gefallen.Ursulas Eltern waren Urs und Ursa, zwei Kodiakbären, die 1947 im Brookfield Zoo in Chicago geboren wurden und schließlich 1951 in Dänemark im Zoo von Kopenhagen landeten. Hier kam Ursula mitten im Winter zur Welt. Sie wurde von ihrer Mutter nicht angenommen. So wurde Irene Rysgaard Ersatzmutter. Schwarzweiß Fotos, die einen nostalgischen Scharm haben, illustrieren das Tagebuch, das von Zahnkrämpfen, durchwachten Nächten und Bärenspielen erzählt.

Unfortunately we did not find more details about Ursula and her parents on the net. Ulli J, who wrote to the Zoo in Copenhagen got some of these infos by Peter Haase, the head of the Exhibit Department. It is thanks to UlliJ who - in September last year- remembered this little book from her childhood, mentioning it lovingly in Knut's blog. Simba got really excited about it and left a note for UlliJ, that's how it started...We think the book with its charming photos and the description in form of a diary of the first weeks deserves being recognized by a wider public as a document of first experiences of hand-raising bears.The original Danish edition of Irene Rysgaard published in 1954(maybe even a bit earlier) was translated into German by Dr. Erna Mohr, a famous zoologist in Germany who deserves an extra article one day.
You can download the German edition as pdf file here or in the K-files column as usual, it's free as all the K-files as long as you follow the instructions carefully. As far as we know, there is no English edition, but it's worth it, even if it's just for the beautiful photos...
Thank you, UlliJ, not only for scanning the book and making it so available for us but also for your enthusiasm sharing information and to respond to Simba's request, it was one of her last ones'!
Das Buch:
- Irene Rysgaard/Dr.Erna Mohr: Bärchen Ursula, Kosmos-Verlag(später Franckh'sche-VA) , Stuttgart
-Publikationen von Dr. Erna Mohr finden sich hier

6 Kommentare:
Hatte nicht Viktor mal genau beschrieben, wie man bei dir "gefahrlos" downloaden kann? Wo ist diese Beschreibung zu finden?
Gruß, LeenaP
Liebe LeenaP,
Die Beschreibung von Viktor habe ich nicht, aber das steht über den K-Files,vielleicht hilft das.
Wer die K-Files in ihrem typischen Aussenpostenoutfit pdf und in der Regel mit Fotos aus dem Aussendienstnetz selbst in die Hände bekommen will, kann sie hier downloaden, einfach nur aufs Cover clicken, nur den angegebenen Buchstabencode eintragen und den FREE Download starten, das kann ein paar Sekunden dauern. Achtung:Wer versehentlich auf Premium Download clickt, wird zur Kasse gebeten. Auf die Werbung auf dem Weg zum Download haben wir leider keinen Einfluss! -
Also, die Buchstaben sind vorgegeben bei Megadownload, musst du nur ins Kästchen rechts oben eintragen, und dann auf die freie Version clicken, nicht Premium!
Es sind knapp 10MB bei Ursula, die anderen files sind nicht so schwer.
Ich hoffe, es klappt, viel Spass!
Birgit
Hallo Birgit,
Einfach ein herzliche Grüss an 'Knuts Aussenposten' von 'Aussenstelle Apeldoorn'. Danke für die schöne Tiergeschichte; sie sind immer ein Vergnügen zu lesen (und ich lese sie Alle)!
Herzliche Grüsse,
Frans, Apeldoorn, Niederlande
O ja Birgit, hast du dieses gesehen:
http://www.youtube.com/watch?v=TF3LioUS1s4
Sehr schön...
Lieber Frans,
Schau mal hier:
http://die-k-files.blogspot.com/2008/07/time-for-lions.html
da gibt es was zu Christian,dem Löwen , eine wunderschöne Geschichte und sehr schöne Links und Fotos . Es kann sein, dass es das gleiche Video ist, muss ich mal sehen.
Danke und Grüße nach Appeldoorn
Birgit
Entschuldigung Birgit,
Ich 'folge' Knut nur ab September 2008. So ich verfehlte dieses - leider! Ich sollte wirklich die Zeit finden, in den K-Files rückwärts zu lesen!
Der Film den du auf ihre Web site hast, ist ein Andere; auf YouTube alleine gibt es 58 Filme über Christian der Löwe…
Herzliche Grüsse,
Frans
Lieber Frans,
Ich freue mich überhaupt, dass dir das Lesen hier Spaß macht. Sieh es so, wenn du mal viel Zeit hast, dann kannst du alles rückwärts lesen...Und manchmal sag ich dir einfach Bescheid,wo du etwas finden kannst, wenn ein Thema dich interessiert und es dazu schon etwas geben sollte.
Hab ein schönes Wochenende
Birgit
@all
Frans mentioned a video about Christian the lion, one of 54 videos you can find...Above I copied the link to the K-Files article about Christian with 2 other video links, nice pics and an interesting article. so for all those who have missed Christian, now you know what you can do after enjoying Ursula on TV...))
Have a very nice week-end and enjoy Valentine's Day...
Birgit
Kommentar veröffentlichen